Aktuelles
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten und Aktivitäten bei Klimafrieden Osnabrück. Informieren Sie sich über unsere aktuellen Projekte, bevorstehende Veranstaltungen und wichtige Entwicklungen im Bereich Klimaschutz. Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige Zukunft ein – erfahren Sie jetzt mehr und seien Sie Teil der Veränderung!

Ein Baum für jedes neue Mitglied
Der Verein Klimafrieden Osnabrück zeigt, wie engagierter Klimaschutz funktioniert: Für jedes neue Mitglied wird ein Baum gepflanzt, um einen nachhaltigen Beitrag für die Umwelt zu leisten. Diese Initiative bringt nicht nur frischen Wind in den Klimaschutz …

Livestream unserer Veranstaltung
Die Osnabrücker Unternehmerinitiative „Klima- Frieden“ will in Stadt und Landkreis durch neue, so vorher noch nicht angedachte Kooperation zwischen Unternehmen, der Stadt unsere Region nachhaltiger und widerstandsfähiger machen. In Kooperation mit der Stadt …

Projekt an der Uni Osnabrück will Biodiversität fördern
Artenreiche Kalkmagerrasen sind auf regelmäßige Pflegemaßnahmen angewiesen. In Zeiten der globalen Umweltveränderungen ist es jedoch schwierig abzuschätzen, welche Varianten des Habitatmanagements den größten Erfolg erzielen. In dem neuen Forschungsvorhaben …

Mehr Solarstrom in und für die Stadt und Region
Die Stadtwerke Osnabrück verstärken ihr Engagement für den Ausbau der Sonnenstromerzeugung in der Region. Für dieses und das kommende Jahr steht der Bau mehrerer eigener, teils größerer Solaranlagen an. Die Stadtwerke setzen aber nicht nur auf …

„Grün statt Grau – Gewerbegebiete im Wandel“
Klimawandel, Flächenkonkurrenz, Verlust biologischer Vielfalt: Die Kommunen in Deutschland sehen sich aktuell vielen Prozessen ausgesetzt, die eine immer stärkere Dynamik entfalten. Städte, Gemeinden und Landkreise sind hier gefordert, zukunftsgerechte …

Online-Lebensmittelhandel: Nur zeitweiser Schub durch Coronamaßnahmen
Die Corona-Pandemie hat in verschiedenen Sparten des Onlinehandels zu einer starken Zunahme der Nachfrage geführt. Mit den Auswirkungen der Pandemie speziell auf den Bereich des deutschen Online-Lebensmitteleinzelhandels beschäftigt sich eine Studie von …

OsnabrückerLandKultur e.V.: „Identität in und mit der Region stiften“
Der Verein OsnabrückerLandKultur e.V. stellt sich zurzeit im Kreishaus Osnabrück mit einer Vitrinenausstellung vor. Mit dem Ziel, Kultur und Kunst in Landkreis und Stadt Osnabrück zu fördern, wurde der Verein am 1. August 2017 aus der Taufe gehoben. Mit …

Landkreis: Die Dürre bleibt
Die Dürre hält an: Wegen der anhaltenden Trockenheit herrschen in den Gewässern des Landkreises Osnabrück extrem niedrige Wasserstände Deshalb verbietet der Landkreis Osnabrück bis Ende August die Entnahme von Wasser aus allen Gewässern, Bächen und Flüssen …